|
 |
|
BMI - Body Mass Index
Der Body-Mass-Index ist seit langem ein international anerkanntes Messverfahren. Mit nachfolgender Formel oder dem BMI Rechner wird eine Kennzahl ermittelt, die als Richtlinie für das individuelle Gewicht dient:
BMI = Körpergewicht in kg (Körpergrösse in m)²
Entsprechend der folgenden Tabelle lässt sich die so errechnete Kennzahl bewerten:
Katgeorie
|
BMI (kg/m²)
|
Risiko für Begleiterkrankungen
|
Untergewicht
|
< 18,5
|
niedrig
|
Normalgewicht
|
18,5 - 24,9
|
durchschnittlich
|
Prä-Adipositas (Übergewicht)
|
25,0 - 29,9
|
gering erhöht
|
Adipositas Grad 1
|
30,0 - 34,9
|
erhöht
|
Adipositas Grad 2
|
35,0 - 39,9
|
hoch
|
Adipositas Grad 3
|
40,0 - 49,9
|
sehr hoch
|
Adipositas Grad 4
|
> 50
|
extrem hoch
|
|
Das mit der höchsten Lebenserwartung einhergehende Körpergewicht nimmt im Alter. Diese Tatsache sollte bei der Ermittlung des wünschenswerten Körpergewichtes mit einfliessen. Altersabhängig ergibt sich dementsprechend folgende Empfehlung:
Alter
|
BMI (kg/m²)
|
19 - 24
|
19 - 24
|
25 - 34
|
20 - 25
|
35 - 44
|
21 - 26
|
45 - 54
|
22 - 27
|
55 - 65
|
23 - 28
|
über 65
|
24 - 29
|
|
Der BMI kann aber nur als Richtwert dienen, da er nichts über die Körperzusammen- setzung (Körperfettgehalt, Anteil der aktiven Körpermasse) aussagt. Gewicht ist nicht gleich Gewicht, da eine Muskelzelle genau so viel wiegt wie eine Fettzelle, eine Fettzelle aber das dreifache Volumen besitzt. Daher kann eine erhöhte Muskelmasse (Schwerathleten, Bodybuilder) zu einer Verfälschung bei der Bewertung der BMI-Kennzahl führen. Eine Messung des Körperfettanteils lässt also eher Rückschlüsse auf gesundheitliche Risiken infolge von Übergewicht zu.
|
|
|
weitere Infos:
Da die Themen Diät, Ernährung und Fitness eng miteinander verknüpft sind, ist es empfehlenswert, sich auch Grundkenntnisse in der Ernährungslehre anzueignen und über ein begleitendes Fitnesstraining nachzudenken. Gewichtsreduktion wird leider aufgrund von immer öfter auftretender Fehlernährung, infolge fehlender Kenntnisse in diesem Bereich, immer mehr zum Thema. Diäten und Abnehmen mit persönlicher Erfahrung - hier können Sie Erfahrungen nachlesen, die anderen Menschen gemacht haben.
Abnehmen durch effektives Fitnesstraining / Ausdauertraining. Indoor Cycling und andere Ausdauersportarten wie Walking, Joggen, Radfahren oder Rudern lassen bei entsprechender Ernährung die Pfunde purzeln und reduzieren den Körperfettanteil. Krafttraining baut zusätzliche Muskulatur und damit aktive Körpermasse auf. Jedes zusätzliche Gramm Muskulatur erhöht den täglichen Umsatz an Kalorien. Der große Vorteil: Es werden auch im Ruhezustand, also wenn Sie sich nicht bewegen, mehr Kalorien verbrannt.
Wenn Sie Aufschluss über den Erfolg bei der Gewichtsreduktion haben wollen, ist die Personenwaage zur Beurteilung ungeeignet. Wenn Sie beispielsweise parallel zu einer Diät Fitnesstraining machen und Muskulatur aufbauen, wird sich Ihr Körpergewicht vielleicht nicht ändern, wohl aber der Anteil an Körperfett und vor allem auch die Körperproportionen. Ein Spiegel und ein Körperfettmessgerät sind also die besseren Werkzeuge zur Ermittlung des Erfolges.
Neben dem Body Mass Index wird als Messverfahren auch häufig noch der Broca-Index angewandt.
|
|
|
|